Limoncello Spritz
Hol‘ dir etwas Italien direkt nach Hause! Spritzig, fruchtig und frisch durch den Sommer mit unserem Limoncello Spritz.
Veröffentlicht am 1. April 2018
Oft gehört, aber nie verstanden?Wir erklären’s Dir!
Die Bezeichnung „Low-Carb“ umschreibt eigentlich nur eine kohlenhydratreduzierte Ernährung. Man darf es nicht als eine Diät ansehen, da man seine Ernährung langfristig, und ohne hungern zu müssen, umstellen kann.
Man ersetzt einfach die „Kohlenhydrat-Bomben“ durch eiweißhaltige Nahrungsmittel und Nahrungsmittel mit gesunden Fetten.
Ein Beispiel: mehr Gemüse statt Nudeln, Zucker reduzieren und mehr Milchprodukte ohne Geschmacksverstärker nehmen.
Der Körper stellt mit der Nahrungsumstellung den Stoffwechsel automatisch um und bildet einfach weniger Fettreserven im Körper.
© ricka_kinamoto / stock.adobe.com
Vorteile der Low-Carb-Ernährung sind ganz klar die Gewichtsabnahme, wenn man sehr streng darauf achtet, und ein stabilerer Blutzuckerspiegel. Man hat im Vergleich zur klassischen Diät keinen Heißhunger zwischen den Mahlzeiten, weil der Körper gut gesättigt durch die Eiweiße und Fette ist. Zudem erlangt man ein besseres Bewusstsein für Ernährung, vor allem im Zusammenhang mit dem eigenen Zuckerkonsum und in welchen Produkten sich vielleicht versteckte Kohlenhydrate in Form von Zucker befinden.
Also, probiert es aus mit leckeren Rezepten aus unserem Blog!
Titelbild: © Yulia Furman / stock.adobe.com
Hier findest Du weitere neue Artikel - schau rein.
Kommentare