Veröffentlichungsdatum: 18.07.2025
Outfit Remakes
Wie du Looks von früher heute stylst
Mit ein paar Styling-Tricks, hochwertigen Basics und dem Mut zu Neuinterpretationen kannst du Vintage-Pieces ganz einfach in deinen Alltag integrieren. Lass dich von der Vergangenheit inspirieren und kreiere deinen ganz eigenen Style für 2025!
Von den 70ern bis Y2K: Die ikonischsten Epochen der Mode
Jedes Jahrzehnt hat seine eigene modische Handschrift hinterlassen, die heute als Inspirationsquelle dient. Die 70er Jahre begeistern mit Schlaghosen, Plateauschuhen und psychedelischen Mustern, während die 80er für ihre Schulterpolster, neonfarben und übergroßen Silhouetten bekannt sind. Die mode der 80er comeback ist besonders bei jungen Generationen zu beobachten, die diese Ära nur aus Filmen und Musikvideos kennen.

© Emil L / peopleimages.com | stock.adobe.com
Die 90er mode heute tragen bedeutet, Minimalismus mit Streetwear-Einflüssen zu verbinden: Mom Jeans, Crop Tops, Oversize-Flanellhemden und Plateau-Sneaker erleben eine triumphale Rückkehr. Auch die frühen 2000er (Y2K) mit ihren tief sitzenden Jeans, glitzernden Tops und bunten Accessoires finden ihren Weg zurück in die Kleiderschränke der Modebewussten.
Was all diese Epochen verbindet, ist ihre Fähigkeit, immer wieder neu interpretiert zu werden und sich nahtlos in moderne Garderoben einzufügen – wenn man weiß, wie man sie richtig kombiniert.
Die Renaissance der 90er: Wie du 90er Outfits modern trägst
Die 90er Jahre sind zurück – und das nicht nur auf den internationalen Laufstegen. Von Plateau-Sneakern über Crop Tops bis hin zu Mom Jeans: Die ikonischen Styles des letzten Jahrtausends feiern ein fulminantes Comeback. Der Trick bei 90er Outfit Remakes liegt in der ausgewogenen Kombination. Statt dich von Kopf bis Fuß in Throwback-Pieces zu kleiden, setze auf einzelne Statement-Teile.

© master1305 | stock.adobe.com
Eine klassische Mom Jeans lässt sich perfekt mit einem schmal geschnittenen Blazer und minimalistischen Accessoires kombinieren. Der Oversized-Look, der die 90er prägte, wirkt heute besonders modern, wenn du ihn mit taillierten Elementen kontrastierst. Ein Beispiel: Kombiniere ein weites Band-Shirt mit einer enganliegenden Cycling Short und runde das Outfit mit cleanen Sneakers ab.

© AlexGo | stock.adobe.com
Wichtig ist vor allem, die Proportionen im Auge zu behalten. Die 90er waren geprägt von extremen Silhouetten – diese solltest du heute dosiert einsetzen, um einen zeitgemäßen Look zu kreieren.
Outfit Remake: Wie du Vintage Outfits in die Moderne überträgst
Damit du die Einflüsse der Jahrtausendwende zeitgemäß tragen kannst, haben wir dir ein paar Outfits zusammengestellt und zeigen dir, wie sie damals getragen wurden und heute getragen werden können, ohne altmodisch auszusehen.
Outfit 1: Mom Jeans & Crop Top
- 90er-Version: Links sieht man ein typisches 90er-Jahre-Outfit: Eine locker geschnittene Mom Jeans, ein bauchfreies Crop Top und Plateausneaker. Das Styling ist lässig, mit auffälligen Accessoires wie bunter Sonnenbrille und Scrunchie im Haar.
- 2025-Version: Rechts die moderne Interpretation: Die Mom Jeans bleibt, dazu ein schmal geschnittener Blazer, ein schlichtes weißes Top, minimalistische Sneaker und dezenter Schmuck. Das Gesamtbild wirkt cleaner und erwachsener, die Accessoires sind zurückhaltend.
Outfit 2: Das geblümte Slip Dress
- 90er-Version: Links siehst du ein typisches 90er-Jahre-Kleid – ein knielanges Slip Dress mit Spaghettiträgern und floralem Muster. Kombiniert wird es mit einem schwarzen Choker und Plateauschuhen. Das Styling wirkt verspielt und leicht grungy.
- 2025-Version: Rechts die moderne Interpretation: Das gleiche Slip Dress wird mit einem Oversize-Blazer, weißen Sneakern und einer minimalistischen Umhängetasche kombiniert. Der Look wirkt erwachsen, urban und zeitgemäß.
Outfit 3: Baggy Jeans & Windbreaker
- 90er-Version: Links siehst du einen typischen 90er-Look: Baggy Jeans, ein bunter Windbreaker und klobige Turnschuhe. Der Style ist sportlich, farbenfroh und lässig – ein echtes Streetwear-Statement der 90er.
- 2025-Version: Rechts die moderne Interpretation: Die Baggy Jeans bleibt, wird aber mit einem schlichten , modernen Kapuzenpullover (Hoodie) und minimalistischen Sneakern kombiniert. Der Look wirkt cleaner, erwachsener und urban.
Outfit 4: Hüftjeans & Cropped Top
- 2000er-Version: Links siehst du einen typischen Look der 2000er: Flared Hüftjeans, ein bauchfreies Spaghetti-Top in Türkis, breiter Gürtel und Plateausandalen. Der Style ist figurbetont, sommerlich und erinnert an Popkultur-Ikonen der frühen 2000er.
- 2025-Version: Rechts die moderne Interpretation: Die Hüftjeans (eher Straight Leg Jeans) bleibt, wird aber mit einem lockeren, weißen Cropped-Shirt, einem Oversize-Blazer und chunky Loafern kombiniert. Der Look wirkt lässig, erwachsen und anspruchsvoll – ein Mix aus Y2K-Elementen und aktuellen Trends.
Outfit 5: Jeans-Minirock & Tanktop
- 2000er-Version: Links siehst du einen typischen Look der 2000er: Ein Jeans-Minirock, ein buntes, enges Tanktop, breiter Gürtel und Zehensandalen. Der Style ist verspielt, sommerlich und erinnert an die Popkultur der frühen 2000er.
- 2025-Version: Rechts die moderne Interpretation: Der Jeans-Minirock bleibt, wird aber mit einem weißen Crop-Top, einem lässigen Oversize-Hemd und sportlichen Sneakern kombiniert. Der Look wirkt entspannt, urban und zeitgemäß – perfekt für den Alltag.
Die Kunst des Stilmix: Retro trifft Modern
Die erfolgreiche Integration von retro Kleidung in deinen heutigen Stil basiert auf dem Prinzip des bewussten Stilmix. Dabei gilt die Faustregel: Nicht mehr als ein oder zwei Vintage-Pieces pro Outfit. Kombiniere beispielsweise eine hochgeschnittene Jeans aus den 80ern mit einem schlichten, modernen T-Shirt und aktuellen Accessoires.
Besonders spannend wird es, wenn du verschiedene Epochen miteinander vermischst. Eine Bluse im Viktorianischen Stil trifft auf eine Lederhose aus den 90ern – solche unerwarteten Kombinationen machen deinen Look einzigartig und zeitgemäß.
Achte bei aller Experimentierfreude jedoch darauf, dass deine Outfits zu deinem Typ passen. Nicht jeder retro Trend schmeichelt jeder Figur. Finde heraus, welche Silhouetten dir besonders gut stehen, und integriere diese gezielt in deine Outfit Remakes.
Outfit Remakes mit HACO
Kreiere deine eigenen Outfit Remakes bei HACO! Wenn du Vintage Einzelteile hast, die du durch neue Basics ergänzen und ein modernisiertes Outfit erstellen möchtest, findest du in unserem HACO Fashion Stores garantiert Kleidung, die du liebst. Dich erwarten beliebte Marken aller Art – besuche uns gerne. Wir freuen uns auf dich!