Natürlich junge Haut
Massage, um euer Gesicht strahlen zu lassen!
Veröffentlicht am 31. Oktober 2019
Frische Zucchini herzhaft gefüllt mit Schafskäse, Hülsenfrüchten, Reis oder kleingeschnittenem Gemüse sind schnell zubereitet und eignen sich prima als veganes oder vegetarisches Gericht.
1. Die Zucchini waschen und längs halbieren. Das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel herauslösen und fein hacken. Die Tomaten kurz blanchieren, kalt abschrecken, häuten, vierteln, Stielansätze und Samen entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
2. Die Frühlingszwiebeln vorbereiten, und anschließend in Ringe schneiden. Die Möhren schälen und raspeln.
3. Feta in Würfel schneiden. Thymian waschen, trockenschwenken, die Blättchen von den Stielen streifen. Feta, Frühlingszwiebeln, Möhren und die Sonnenblumenkernen in eine Schüssel geben, Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse dazupressen, mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Das gehackte Zucchinifleisch mit den Tomaten und der Crème fraîche in einer feuerfesten Form mischen und Salz und Pfeffer würzen. Die Zucchini mit der Käsemasse füllen und in die Form geben. Den geriebenen Parmesan über die Zucchini streuen.
5. Die Zucchini in den auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorgeheizten Backofen stellen, etwa 35 Minuten backen, bis sie bissfest sind und die Oberfläche schön gebräunt ist.
6. Die Petersilie waschen, trockenschwenken und hacken.
7. Die Zucchini mit der Petersilie bestreut servieren.
Tipp: Füllen Sie Ihre Zucchini doch einmal mit Polenta – von süß bis herzhaft!
Titelbild: © O.B. / stock.adobe.com
Hier findest Du weitere neue Artikel - schau rein.
Hähnchenstücke, in Joghurt eingelegt und angebraten – Hähnchen Tikka gilt als ein Klassiker der indischen Küche. Mit würziger Tomatensoße wurde daraus das bekannte Chicken Tikka Masala.
Unser Fondue-chinoise-Rezept ist die ostasiatische Variante des Klassikers mit heißem Öl. Rinder- und Hähnchenbrustfilets sowie Gemüse werden dafür in einer selbst gekochten Geflügelbrühe gegart.
So bringt ihr wieder mehr Motivation und Ordnung in euer Arbeitsleben zu Hause.
Kommentare