Natürlich junge Haut
Massage, um euer Gesicht strahlen zu lassen!
Veröffentlicht am 12. Juni 2020
Würzig fruchtiger Geschmack.
Würzige Füllung, umhüllt von saftig-fruchtiger Paprika, in Soße aus frischen Tomaten gekocht und mit feinsten Zutaten veredelt, verwandeln Ihren Esstisch in ein wahres Schlemmerparadies.
1. Von den Paprikaschoten jeweils den Deckel abschneiden, Samen und weiße Innenwände entfernen.
2. Hackfleisch in eine Schüssel geben. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauchöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin hell anschwitzen, gehackte Petersilie untermischen, auskühlen lassen und zum Hackfleisch geben. Ei, Salz, Pfeffer und Muskat zufügen und alles gut miteinander verarbeiten.
3. Hackfleischmasse zu gleichen Teilen in die Paprikaschoten füllen, die Deckel darauf leicht andrücken und aufsetzen. In eine feuerfeste Form setzen, Fond angießen und im vorgeheizten Backofen bei 190°C Ober-/Unterhitze (Umluft 170°C) 30-35 Minuten garen.
4. Tipp: Dazu passt Reis und glattgerührter Sauerrahm, der mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt ist. Füllen Sie Ihre Paprika doch einmal mit Polenta oder Couscous.
Titelbild: © anna_shepulova / stock.adobe.com
Hier findest Du weitere neue Artikel - schau rein.
Hähnchenstücke, in Joghurt eingelegt und angebraten – Hähnchen Tikka gilt als ein Klassiker der indischen Küche. Mit würziger Tomatensoße wurde daraus das bekannte Chicken Tikka Masala.
Unser Fondue-chinoise-Rezept ist die ostasiatische Variante des Klassikers mit heißem Öl. Rinder- und Hähnchenbrustfilets sowie Gemüse werden dafür in einer selbst gekochten Geflügelbrühe gegart.
So bringt ihr wieder mehr Motivation und Ordnung in euer Arbeitsleben zu Hause.
Kommentare