Natürlich junge Haut
Massage, um euer Gesicht strahlen zu lassen!
Veröffentlicht am 21. Mai 2019
Unsere gefüllten Champignons vom Rost schmecken mit und ohne Fleischfüllung!
1. Die Champignons putzen.
2. Die Stiele der Pilze herausdrehen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
3. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Die kleingeschnittenen Pilzstiele hinzufügen und dünsten, bis fast alle Flüssigkeit verdampft ist. Das Hackfleisch dazugeben. Den Knoblauch schälen, fein hacken und ebenso untermischen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kreuzkümmel würzen und alles 5 Minuten unter Rühren dünsten, vom Herd nehmen.
4. Petersilie, Pinienkerne und Eigelb unter das Hackfleisch mischen. Pilz-Hackfleisch-Mischung in die Pilzköpfe füllen.
5. Eine Auflaufform mit Öl auspinseln, die gefüllten Pilzköpfe hineinsetzen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Die Champignons im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 10-15 Minuten garen.
Titelbild: © Ruslan Mitin / stock.adobe.com
Hier findest Du weitere neue Artikel - schau rein.
Hähnchenstücke, in Joghurt eingelegt und angebraten – Hähnchen Tikka gilt als ein Klassiker der indischen Küche. Mit würziger Tomatensoße wurde daraus das bekannte Chicken Tikka Masala.
Unser Fondue-chinoise-Rezept ist die ostasiatische Variante des Klassikers mit heißem Öl. Rinder- und Hähnchenbrustfilets sowie Gemüse werden dafür in einer selbst gekochten Geflügelbrühe gegart.
So bringt ihr wieder mehr Motivation und Ordnung in euer Arbeitsleben zu Hause.
Kommentare