Haarentfernung
Die einfachsten und besten Methoden
Veröffentlicht am 15. Januar 2020
Den Klassiker der chinesischen Küche als Fingerfood oder mit Salat als Hauptspeise zuhause selbst kochen!
1. Knoblauch schälen und hacken. Das Hähnchen in kleine Stücke schneiden. Knoblauch und Hähnchen anschließend mit der Hälfte der Sojasoße und dem Sambal in einer Schüssel vermischen und kurz einwirken lassen.
2. Pilze in Würfel und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Erdnüsse fein hacken. Etwas Öl in einem Wok erhitzen. Hähnchen in den Wok geben und einige Minuten braten, bis es braun und knusprig ist.
3. Pilze, Sesam und Frühlingszwiebeln in den Wok geben. Die restliche Sojasoße, Reiswein, Zucker und Szechuan Pfeffer dazugeben. Unter Rühren einige Minuten braten, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.
4. Jetzt die Sprossen und Erdnüsse hinzugeben und kurz unter Rühren braten.
5. Die Füllung in eine flache Schüssel geben und komplett abkühlen lassen.
6. Maisstärke in einer kleinen Schale mit 3-4 EL kaltem Wasser verrühren.
7. Frühlingsrollenpapier für 30 Minuten auftauen lassen und anschließend mit einem feuchten Tuch abdecken, damit der Teig nicht austrocknet und rissig wird.
8. Eine Lage des Frühlingsrollenpapiers auf der Arbeitsfläche drapieren und um 45 Grad drehen, sodass eine Ecke nach unten zeigt. Ein Esslöffel der abgekühlten Füllung in der unteren Ecke platzieren. Jetzt die Ecke umklappen und ein Stück einrollen. Dann beide Seiten des Teiges sorgfältig umklappen, sodass keine Lufttaschen entstehen, die sich beim Frittieren aufblähen und die Füllung austreten lassen.
9. Jetzt die oberen Kanten des Teiges mit etwas Maisstärke befeuchten und die Frühlingsrolle weiter aufrollen.
10. Fertige Röllchen unter einem feuchten Tuch oder unter Frischhaltefolie aufbewahren, bis sie frittiert werden.
11. Einen Wok oder einen großen Topf mit dem Pflanzenöl füllen und erhitzen. Die Frühlingsrollen unter vorsichtigem Wenden frittieren. Sobald die Frühlingsrollen goldbraun und knusprig sind, herausnehmen und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
12. Mit Soja- und Chilisoße servieren.
Titelbild: © chandlervid85 / stock.adobe.com
Hier findest Du weitere neue Artikel - schau rein.
Kommentare